>>> Luftgewehr + Kleinkalibergewehr + Sportpistole + Revolver + Lichtpunktgewehr + Armbrust <<<
In der 12. KW wurde auch in diesem Jahr der beliebte Sparkassen-Pokal ausgeschossen. Ganze 16 verschiedene Mannschaften haben teilgenommen.
Der Pokal ging mit einer Gesamt-Ringzahl von 389 an das Team der SG Pistolenschützen, welches aus Mathias Suhling, Horst Dieter Günther, Horst Koschinsky und Hans-Jürgen Rogal bestand.
Den zweiten Platz belegten die Jungschützen mit einer Gesamt-Ringzahl von 385 und der dritte Platz ging an den MTV Beedenbostel (Gesamt-Ring 384).
Mit 100 Ring in 10 Schuss ging Eckart Müller als bester Einzelschütze des Wettkampfes hervor.
Herzliche Glückwünsche an alle Gewinner!
Am 10. Januar fand nach 2-jähriger Corona-Pause wieder das traditionelle Neujahrspokal-Schiessen statt. 11 Schützenschwestern und -brüder nahmen am Schiessen um den beliebten Wanderpokal teil. Dieser wurde erstmals mit der neuen digitalen Luftgewehr-Schiessanlage stehend Auflage ausgeschossen. Am Ende konnte sich Niklas Marwede mit einem sehr guten Ergebnis von 102,4 Ring vor Ingrid Otte mit 102,2 Ring und Torsten Marwede mit 102,1 Ring über den Pokal freuen.
Am 09. Juli um 20:00 trafen sich 28 stimmberechtigte Schützenschwestern und -brüder zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2022.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die 1. Vorsitzende wurden als erstes Franziska Barten und Dierk Böse zu den Stimmzählern des Abends ernannt und im Anschluss der im vergangenen Jahr
verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss daran wurde das Protokoll der JHV von 2021 mit 26 Ja-Stimmen genehmigt.
Als nächstes berichteten verschiedene Mitglieder des Vorstandes über die stattgefundenen Schiessveranstaltungen im vergangenen Jahr, außerdem wurden die Mitglieder über die Anschaffung zweier
neuer Luftgewehre und einer neuen digitalen Schiessanlage informiert.
Der Kassenbericht wurde verlesen und von den Kassenprüfern Johanna Weber und Kersten Marwede als ordnungsgemäß bestätigt, woraufhin die Versammlung die Rechnungsführerin einstimmig
entlastete.
Nach Beantragung durch den Ehrenvorsitzenden Uwe Wienecke wird auch der Vorstand entlastet.
Wahlen standen auch in diesem Jahr reichlich an, hier die kurze Zusammenfassung: Anke Marwede wurde als 1. Vorsitzende des Vereins wiedergewählt, neue Schriftführerin ist ab sofort Ingrid Otte, Fabienne Geißler wird als Damenleiterin bestätigt, ebenso Christiane Bertram-Hintz als stellv. Rechnungsführerin, Jens Bokelmann als stellv. Schiesssportleiter und Tamara Müller als stellv. Jugendleiterin.
Herzlichen Glückwunsch an alle neu- und wiedergewählten Mitglieder des Vorstandes!
Zu Kassenprüfern für das Jahr 2022 wurden Nele Kisser und Franziska Barten einstimmig gewählt.
Weitere Themen des Abends waren die Möglichkeiten der Modernisierung des Schützenhauses, die gewünschte Einführung einer Bogensparte, die Gründung eines Festausschusses, die Einstellung einer
Reinigungskraft für das Schützenhaus und natürlich das Schützenfest 2023.
Dieses wird vom 16.06.2023 bis zum 18.06.2023 stattfinden mit anschließender Nachfeier am 24.06.2023.
Um 22:17 schloss die 1. Vorsitzende den offiziellen Teil der Versammlung, woraufhin die Teilnehmer den Abend bei der ein oder anderen Grillwurst ausklingen liessen.
Gold: Aniken Grauwinkel
Silber: Bent Otte
Bronze: Nico Schulenburg
Es nahmen 9 Kinder am Schiessen teil.
Gold: Ayleen Dimitrieff
Silber: Finja Kresse
Bronze: Jill Haltaufderheide
Es nahmen 7 Kinder am Schiessen teil.
Gold: Philipp Dimitrieff
Silber: Linus Marwede
Bronze: Finja Marwede
Es nahmen 4 Jugendliche am Schiessen teil.
Gold: Martina Rodewald
Silber: MarliesLühr
Bronze: Finja Marwede
Es nahmen 8 Damen am Schiessen teil.
Gold: Uwe Wienecke
1. Silber: Henrik Lammek
2. Silber: Matthias Suhling
1. Bronze: Torsten Marwede
2. Bronze: Joachim Dose
3. Bronze: Stefan Lühr
Es nahmen 7 Herren am Schiessen teil.
Das regelmäßige dienstägliche Übungsschiessen findet auch aktuell wie üblich an jeden zweiten Dienstag (gerade Wochen) ab 20:00 im Schützenhaus statt!
Am Dienstag, den 19.04.2022 wurde im Schützenhaus der Frühlingspokal 2022 ausgeschossen. Geschossen wurde auf Teiler, einmal KK sitzend Auflage und Luftgewehr, beide Teiler wurden addiert. Acht
Personen haben teilgenommen, hier die Ergebnisse der ersten drei:
1.) Hansi Rogal, Gesamtteiler 112,3
2.) Anke Marwede, Gesamtteiler 191,2
3.) Ute Kisser, Gesamtteiler 199,4
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!